Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
    • Wohnorte in Kiel
    • Bekannte Lebensstationen
  • Themen
    • Die Universität
    • Drittes Reich
    • Frauen
    • Gebäude
    • Kieler Professoren
    • Herkunft
    • Konfession
    • Berufungsalter
    • Ehrungen
    • Zunahme der Professorenschaft
    • Professoren als Kriegsteilnehmer
    • Wörterwolke
    • Lizenz
    • Über uns
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch
    • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
    • Menü
    • Personen
    • Fakultäten
      • Karten
        • Wohnorte in Kiel
        • Bekannte Lebensstationen
      • Themen
        • Die Universität
        • Drittes Reich
        • Frauen
        • Gebäude
        • Kieler Professoren
        • Herkunft
        • Konfession
        • Berufungsalter
        • Ehrungen
        • Zunahme der Professorenschaft
        • Professoren als Kriegsteilnehmer
        • Wörterwolke
        • Lizenz
        • Über uns
    • Sprache
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch

    Joachim Otto Stobbe

    • Vita
    • Lebensweg
    • Wohnorte
    • Zeitgraphik
    • Familienbaum
    • RDF
    Metainformation
    Permanent Link

    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//cff286e5-9eb5-1d2d-1cac-4d4c6046eee4

    Konzept URI

    http://gelehrtenverzeichnis.de/cff286e5-9eb5-1d2d-1cac-4d4c6046eee4

    Verknüpfungen

    http://d-nb.info/gnd/105530469X
    http://www.wikidata.org/entity/Q11727339

    Optionen
    • Personendaten
      Name Stobbe
      Vorname Joachim Otto
      Geburt 10. Juni 1900 in Swinemünde, Deutsches Reich (Pommern)
      Tod 14. Februar 1943 in Posen, Deutsches Reich (Warteland)
      Akademischer Grad Prof. Dr. phil.
      Konfession evangelisch
      Familienstand verheiratet
      Anzahl Kinder 2
      Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/cff286e5-9eb5-1d2d-1cac-4d4c6046eee4
      Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/105530469X , http://www.wikidata.org/entity/Q11727339
    • Verwandtschaften
      Person Lebensdaten Beziehung
      Charlotte Stobbe   Elternteil
      Otto Stobbe   Elternteil
      Gertrud Bertha Stobbe 22.03.1902 - Ehepartner
    • Studium
      Zeitraum Beschreibung
      1919 - 1923Promotion: Astronomie, Physik, Chemie, Philosophie, Mathematik in Berlin
    • Qualifikationsschriften
      Zeitraum Beschreibung
      1923 Dissertation: Statistische Untersuchungen über die geozentrischen Bewegungsverhältnisse der kleinen Planeten. (Astronomie) Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946)
      1931 Habilitation: Zonenbeobachtungen der Anhaltsterne für die Wiederholung des A.G.-Katalogs. I. Die Beobachtungen am Toepferschen Meridiankreis, Kreislage West. (Astronomie), Betreuer: Hans Oswald Rosenberg Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Akademische Karriere
      Zeitraum Typ Beschreibung
      1922 - 1925wiss. Assistent für Astronomie: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
      1925 - 1927wiss. Hilfskraft für Astronomie: Universität Hamburg in Hamburg
      1927 - 1928wiss. Assistent für Astronomie: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
      1928 - 1934wiss. Assistent für Astronomie: Sternwarte, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1931 - 1937Privatdozent für Astronomie: Sternwarte, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1934 - 1937Lehrbeauftragter für Astrophysik: Sternwarte, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1937 - 1938apl. Professor für Astronomie: Sternwarte, Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1938 - 1941apl. Professor für Astronomie: Humboldt-Universität zu Berlin (1946-), Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin (-1946) in Berlin
      1941 - 1943o. Professor für Astronomie: Reichsuniversität Posen in Posen
    • Weitere Informationen
      Zeitraum Titel Beschreibung
      1917NotabiturHumanistisches Gymnasium in Koblenz
      1943MitgliedNationalsozialistischer Lehrerbund (NSLB)
      1929 - 1929Mitglied der Deutschen Sonnenfinsternis-Expedition nach Siam
      1933 - 1943MitgliedSturmabteilung (SA)
    • Ehrungen
      Zeitraum Ehrung Beschreibung
      Verwundetenabzeichen Deutsches Reich
    • Biographische Notizen
      Nach Stobbe wurde der 1916 entdeckte Asteroid (1847) Stobbe benannt.
    • Literatur
      Poggendorff, Bd. 6, 1940, S.
      Schmidt-Schönbeck, Charlotte: 300 Jahre Physik und Astronomie an der Kieler Universität, 2. Aufl., Kiel 2011, S. 133-134.
      Volbehr/Weyl, S. 197.
    • Quellen
      BArch, R 4901 / 13278, fol. 9352.
    Verwendete Abkürzungen

    Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

    Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

    Impressum - Kontakt