Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
    • Wohnorte in Kiel
    • Bekannte Lebensstationen
  • Themen
    • Die Universität
    • Drittes Reich
    • Frauen
    • Gebäude
    • Kieler Professoren
    • Herkunft
    • Konfession
    • Berufungsalter
    • Ehrungen
    • Zunahme der Professorenschaft
    • Professoren als Kriegsteilnehmer
    • Wörterwolke
    • Lizenz
    • Über uns
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch
    • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
    • Menü
    • Personen
    • Fakultäten
      • Karten
        • Wohnorte in Kiel
        • Bekannte Lebensstationen
      • Themen
        • Die Universität
        • Drittes Reich
        • Frauen
        • Gebäude
        • Kieler Professoren
        • Herkunft
        • Konfession
        • Berufungsalter
        • Ehrungen
        • Zunahme der Professorenschaft
        • Professoren als Kriegsteilnehmer
        • Wörterwolke
        • Lizenz
        • Über uns
    • Sprache
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch

    Georg Waitz

    • Vita
    • Lebensweg
    • Wohnorte
    • Zeitgraphik
    • Familienbaum
    • RDF
    Metainformation
    Permanent Link

    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//97f6ec06-563e-435e-aab9-e6486a9333b0

    Konzept URI

    http://gelehrtenverzeichnis.de/97f6ec06-563e-435e-aab9-e6486a9333b0

    Verknüpfungen

    http://d-nb.info/gnd/119059142

    Optionen
    • Personendaten
      Name Waitz
      Vorname Georg
      Geburt 9. Oktober 1813 in Flensburg, Herzogtum Schleswig (Dänemark)
      Tod 24. Mai 1886
      Akademischer Grad Prof. Dr. phil. Dr. jur. h. c. Dr. theol. h. c.
      Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/97f6ec06-563e-435e-aab9-e6486a9333b0
      Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/119059142
    • Studium
      Zeitraum Beschreibung
      1832 - 1833Jura in Kiel
      1833 - 1834Geschichte in Berlin
      1834 - 1835Geschichte in Kopenhagen
      1835 - 1836Dr. phil. in Berlin
    • Akademische Karriere
      Zeitraum Typ Beschreibung
      1842 - 1848o. Professor für Geschichte: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1849 - 1875o. Professor für Geschichte: Georg-August-Universität zu Göttingen in Göttingen
    • Weitere Informationen
      Zeitraum Titel Beschreibung
      1825 - 1831Schule in Flensburg
      1836 - 1842Mitarbeiter an der Momumenta Germaniae Historica (MGH) in Hannover
      1848 - 1849Abgeordneter zur Deutschen Nationalversammlung in Frankfurt
      1849MitgliedAkademie der Wissenschaften Göttingen in Göttingen
      1871MitgliedHansischer Geschichtsverein
      1874Geheimer Regierungsrat
      1875LeiterMonumenta Germaniae Historica (MGH) in Berlin
      1875MitgliedBerliner Akademie der Wissenschaften in Berlin
      1885 - 1886MitgliedOrden Pour le Mérite
    • Literatur
      Volbehr/ Weyl, S. 140.
      Biographisches Wörterbuch zur deuschen Geschichte, 1953 (440).
      Hartkopf, Werner: Die Berliner Akademie der Wissenschaften, 1992, S. 380.
      Alberti, Eduard: Lexikon der Schleswig-Holstein-Lauenburg und Eutinischen Schriftsteller von 1829 bis Mitte 1866, 2. Abt. 1868, S. 350-354.
      Eckhard, Rudolf: Lexikon der niedersächsischen Schriftsteller, 1891, S. 171.
      Best, H./ Weege, W.: Biographisches Handbuch der Abgeordneten der Frankfurter Nationalversammlung 1848-49, 1996, S. 347 f.
      Weber, Wolfgang: Biographisches Lexikon zur Geschichtswissenschaft in Deutschland, Österreich und der Schweitz, 2. Aufl. 1987, S. 636 f.
    Verwendete Abkürzungen

    Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

    Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

    Impressum - Kontakt