Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
    • Wohnorte in Kiel
    • Bekannte Lebensstationen
  • Themen
    • Die Universität
    • Drittes Reich
    • Frauen
    • Gebäude
    • Kieler Professoren
    • Herkunft
    • Konfession
    • Berufungsalter
    • Ehrungen
    • Zunahme der Professorenschaft
    • Professoren als Kriegsteilnehmer
    • Wörterwolke
    • Lizenz
    • Über uns
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch
    • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
    • Menü
    • Personen
    • Fakultäten
      • Karten
        • Wohnorte in Kiel
        • Bekannte Lebensstationen
      • Themen
        • Die Universität
        • Drittes Reich
        • Frauen
        • Gebäude
        • Kieler Professoren
        • Herkunft
        • Konfession
        • Berufungsalter
        • Ehrungen
        • Zunahme der Professorenschaft
        • Professoren als Kriegsteilnehmer
        • Wörterwolke
        • Lizenz
        • Über uns
    • Sprache
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch

    Adolf Löwe

    • Vita
    • Lebensweg
    • Wohnorte
    • Zeitgraphik
    • Familienbaum
    • RDF
    Adolf Löwe (Bild)
    Quelle: http://www.marxists.org/glossary/people/l/o.htm
    Metainformation
    Permanent Link

    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//18c5f319-1970-c131-005f-4d4c6029f43f

    Konzept URI

    http://gelehrtenverzeichnis.de/18c5f319-1970-c131-005f-4d4c6029f43f

    Verknüpfungen

    http://d-nb.info/gnd/119383292
    http://www.wikidata.org/entity/Q87820

    Optionen
    • Personendaten
      Name Löwe
      Vorname Adolf
      Pseudonym(e) Adolph Lowe nach 1939
      Geburt 4. März 1893 in Stuttgart, Deutscher Bund (Königreich Württemberg)
      Tod 3. Juni 1995 in Wolfenbüttel, Bundesrepublik Deutschland
      Akademischer Grad Prof. Dr. iur. Dr. h.c. mult.
      Konfession personGeneral.denomination.juedisch
      Familienstand verheiratet
      Anzahl Kinder 2
      Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/18c5f319-1970-c131-005f-4d4c6029f43f
      Verknüpfungen http://d-nb.info/gnd/119383292 , http://www.wikidata.org/entity/Q87820
    • Verwandtschaften
      Person Lebensdaten Beziehung
      Alexander Löwe   Elternteil
      Ottilie Löwe   Elternteil
      Beatrice Löwe 1893 - Ehepartner
    • Studium
      Zeitraum Beschreibung
      1911 - 1915Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in München
      1911 - 1915Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Berlin
      1911 - 1918Promotion: Rechts- und Wirtschaftswissenschaften in Tübingen
    • Qualifikationsschriften
      Zeitraum Beschreibung
      1918 Dissertation: Die rechtliche Entstehung und Ausgestaltung des Kriegsernährungsamtes. (unveröffentlicht) (Rechtswissenschaften) Eberhard Karls Universität Tübingen
      1926 Habilitation: Wie ist Konjunkturtheorie überhaupt möglich? (Wirtschaftswissenschaften) Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Akademische Karriere
      Zeitraum Typ Beschreibung
      1924 - 1925Lehrbeauftragter für Rechts- und Wirtschaftswissenschaften: Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1924 - 1926Lehrbeauftragter: in Kiel
      1926 - 1930ao. Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften: Institut für Seeverkehr und Weltwirtschaft, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1930 - 1931DirektorStaatswissenschaftliches Seminar, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1930 - 1931o. Professor für Wirtschaftliche Staatswissenschaften: Staatswissenschaftliches Seminar, Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1931 - 1933o. Professor: Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main in Frankfurt a.M.
      1933 - 1940Special Honorary Lecturer für Economics and Political Philosophy: University of Manchester in Manchester
      1934Gastdozent: London School of Economics in London
      1940 - 1963Alvin Johnson Professor für Economics: New School for Social Research in New York
      1943 - 1951Forschungsdirektor: Institute of World Affairs in Washington
      1953 - 1953Gastprofessor: in Jerusalem
      1963Lehrbeauftragter: New School for Social Research in New York
    • Weitere Informationen
      Zeitraum Titel Beschreibung
      1911Schule in Stuttgart
      Sekretär des Reichskanzlers Gustav Bauer in Berlin
      1915 - 1918Gerichtsreferendar in Stuttgart
      1916 - 1918Volkswirtschaftlicher Sekretär der Kriegswirtschaftlichen Vereinigung Berlin in Berlin
      1918 - 1924Referent im Demobilmachungsamt, im Reichsarbeits- und Reichswirtschaftsministerium in Berlin
      1924 - 1926Oberregierungsrat - Leiter der Internationalen Abteilung des Statistischen Reichsamtes in Berlin
    • Ehrungen
      Zeitraum Ehrung Beschreibung
      Ehrenmitgliedschaft Deutsche Gesellschaft für Soziologie
      1964 Ehrendoktor
      1979 Veblen-Commons-Medaille amerikanische Institutionalisten
      1983 Ehrendoktor Universität Bremen
      1984 Großes Bundesverdienstkreuz Bundesrepublik Deutschland
      1989 Ehrenbürger Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main
    • Bilder
      Adolf Löwe
      Quelle: http://www.marxists.org/glossary/people/l/o.htm
    • Biographische Notizen
      1933 wurde Adolf Löwe von seiner frankfurter Professur beurlaubt. Die offizielle Begründung war dabei sein politisches Engagement als aktiver Sozialdemokrat und nicht seine jüdische Konfession. Löwe emigrierte über Basel und Genf nach England wo er 1939 eingebürgert und sein Name angepasst wurde. Erst 1983 kehrte er nach Deutschland zurück und lebte von da an in Wolfenbüttel, dem Wohnort seiner Tochter Hanna.
    • Literatur
      Biographisches Handbuch der Deutschsprachigen Emigration nach 1933, Bd. 2, 1983.
      Sternfeld, W./Tiedemann, E.: Deutsche Exil-Literatur 1933-1945, 1970.
      Killy, Walther: Deutsche Biographische Enzyklopädie, Bd. 6, 1997.
      Lowenthal, Ernst: Juden in Preussen, 1981.
      Kürschner 1931
      Hochschullehrer 1929, 159 u. Supplement
      Göppinger, Horst: Juristen Jüdischer Abstammung im "Dritten Reich", 1990.
      Tetzlaff, Walter: 2000 Kurzbiographien deutscher Juden des 20. Jahrhunderts, 1982.
      Volbehr, Friedrich/Weyl, Friedrich: Professoren und Dozenten der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. 1665-1954, Kiel 1956.
      Walk, Jopseph: Kurzbiographien zur Geschichte der Juden. 1918-1945, 1988.
    Verwendete Abkürzungen

    Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

    Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

    Impressum - Kontakt