Kieler Gelehrtenverzeichnis
  • Personen
  • Fakultäten
  • Karten
    • Wohnorte in Kiel
    • Bekannte Lebensstationen
  • Themen
    • Die Universität
    • Drittes Reich
    • Frauen
    • Gebäude
    • Kieler Professoren
    • Herkunft
    • Konfession
    • Berufungsalter
    • Ehrungen
    • Zunahme der Professorenschaft
    • Professoren als Kriegsteilnehmer
    • Wörterwolke
    • Lizenz
    • Über uns
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch
    • Kieler Gelehrtenverzeichnis Kieler Professorinnen und Professoren von 1919 bis 1965
    • Menü
    • Personen
    • Fakultäten
      • Karten
        • Wohnorte in Kiel
        • Bekannte Lebensstationen
      • Themen
        • Die Universität
        • Drittes Reich
        • Frauen
        • Gebäude
        • Kieler Professoren
        • Herkunft
        • Konfession
        • Berufungsalter
        • Ehrungen
        • Zunahme der Professorenschaft
        • Professoren als Kriegsteilnehmer
        • Wörterwolke
        • Lizenz
        • Über uns
    • Sprache
    • Deutsch Deutsch
    • English Englisch

    Christoph Heinrich Pfaff

    • Vita
    • Lebensweg
    • Wohnorte
    • Zeitgraphik
    • Familienbaum
    • RDF
    Christoph Heinrich Pfaff (Bild)
    Quelle: Wikipedia
    Metainformation
    Permanent Link

    https://cau.gelehrtenverzeichnis.de//147b4acb-9e3c-4c18-b840-264d33cd1023

    Konzept URI

    http://gelehrtenverzeichnis.de/147b4acb-9e3c-4c18-b840-264d33cd1023

    Verknüpfungen

    http://www.wikidata.org/entity/Q87824
    http://d-nb.info/gnd/116139935

    Optionen
    • Personendaten
      Name Pfaff
      Vorname Christoph Heinrich
      Geburt 2. März 1773 in Stuttgart, Heiliges Römisches Reich (Herzogtum Württemberg)
      Tod 23. April 1852 in Kiel, Deutscher Bund (Herzogtum Holstein)
      Akademischer Grad Prof. Dr. med.
      Konfession evangelisch
      Familienstand verheiratet
      Anzahl Kinder 6
      Permanent Link https://cau.gelehrtenverzeichnis.de/147b4acb-9e3c-4c18-b840-264d33cd1023
      Verknüpfungen http://www.wikidata.org/entity/Q87824 , http://d-nb.info/gnd/116139935
    • Verwandtschaften
      Person Lebensdaten Beziehung
      Friedrich Burkhard Pfaff 18.11.1738 - 26.03.1817 Elternteil
      Johann Friedrich Pfaff 22.12.1765 - 21.04.1825 Geschwisterteil
      Wilhelm Andreas Pfaff 05.12.1774 - 26.06.1835 Geschwisterteil
      Ernst Ferdinand Nolte 24.12.1791 - 13.02.1875 Schwiegerkind
    • Studium
      Zeitraum Beschreibung
      1801Dr. phil. in Kiel
      1788 - 1793Dr. med: Medizin in Stuttgart
    • Qualifikationsschriften
      Zeitraum Beschreibung
      1793 Dissertation: De electricitate sic dicta animali (Bioelektrizität)
    • Akademische Karriere
      Zeitraum Typ Beschreibung
      1798 - 1801ao. Professor für Medizin: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1798 - 1801ao. Professor für Physik: Philosophische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1802 - 1846o. Professor für Chemie: Medizinische Fakultät, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1803 - 1804ProrektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1816 - 1817RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
      1828 - 1829RektorChristian-Albrechts-Universität zu Kiel in Kiel
    • Weitere Informationen
      Zeitraum Titel Beschreibung
      1778 - 1782Gymnasium in Stuttgart
      1782 - 1788Schule in Stuttgart
      1794 - 1795Arzt in Kopenhagen
      1795 - 1796Arzt, Reisebegleiter
      1797 - 1798Arzt in Heidenheim
      1804 - 1828Sekretär des Sanitätskollegiums in Kiel
      1812korrespondierendes MitgliedKöniglich-Preußische Akademie der Wissenschaften in Berlin
      1828Direktor des Sanitätskollegiums in Kiel
    • Ehrungen
      Zeitraum Ehrung Beschreibung
      1815 Mitglied Danebrog-Orden
      1843 Ehrenbürgerschaft Stadt Kiel
    • Bilder
      Christoph Heinrich Pfaff
      Quelle: Wikipedia
    • Biographische Notizen
      Vier Berufungen — Halle zwei Mal für theoretische Medicin und für Chemie, Tübingen für Chemie, Bonn für materia medica — lehnte Pfaff ab, da ihn seine Thätigkeit in Kiel, welche allgemeine Anerkennung fand, befriedigte.
    • Literatur
      Treichel, Fritz: Pfaff, Christoph Heinrich. In: Schleswig-Holsteinisches Biographisches Lexikon. Bd. 5. Neumünster 1979. S. 206-210.
      Karsten, Gustav, "Pfaff, Christoph Heinrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 25 (1887), S. 582-587.
    • Quellen
      LASH A XVIII, Nr. 560.
    • Webquellen
      https://www.kiel.de/de/kiel_zukunft/stadtgeschichte/ehrenbuerger/christoph_heinrich_pfaff.php (letzter Besuch: 20.12.2021)
      https://www.uni-ulm.de/fileadmin/website_uni_ulm/nawi.inst.251/Didactics/Geschichte_der_Elektrochemie/modern/pfaff.html (letzter Besuch: 20.12.2021)
      https://de.wikipedia.org/wiki/Christoph_Heinrich_Pfaff (letzter Besuch: 20.12.2021)
      http://www.deutsche-biographie.de/sfz95148.html (letzter Besuch: 20.12.2021)
    Verwendete Abkürzungen

    Das Kieler Gelehrtenverzeichnis wird unter der Open Database License zur Verfügung gestellt: http://opendatacommons.org/licenses/odbl/1.0/. Alle Rechte an einzelnen Inhalten der Datenbank sind unter der Database Contents License lizenziert: http://opendatacommons.org/licenses/dbcl/1.0/ Diese Lizenz gilt nicht für die verwendeten Bilder. Sofern nicht anders angegeben sind die verwendeten Bilder urheberrechtlich geschützt.

    Powered by Scholy - A linked open data platform for managing scholar directories.

    Impressum - Kontakt